
| | AKTUELLES  |  | |  19.05.2008  CSZ gründet Partnerschaft mit Universität und Schule
Studenten der Studienrichtungen Literatur und Kommunikationswissenschaften der Universität Estácio de Sá (Petrópolis) werden unter Leitung der CSZ an Projekten in der Escola Municipal Stefan Zweig (Stefan Zweig-Schule) von Petrópolis mitwirken. Am 16. Mai 2008 wurden Jörg Trettler und Kristina Michahelles (von der Casa STEFAN ZWEIG) in Begleitung des Professors Johannes Kretschmer, Mitglied der Bestand- und Forschungskommission der CSZ, von der Direktorin der Universität, Regina Máximo, empfangen, welche die Unterstützung der Initiative durch die Universität zusagte. Eine Gruppe von fünf Literaturstudenten organisierte bereits im Dezember des vergangenen Jahres in der Schule ein Weihnachtsfest. Jetzt arbeitet dieselbe Gruppe an einem Projekt von Lesekreisen mit Texten von und über Stefan Zweig, das in einem ersten Durchgang noch im zweiten Semester dieses Jahres mit Schülern der fünften Klasse durchgeführt werden soll. Studenten der Kommunikationswissenschaften werden die Schüler dabei unterstützen, eine Präsentation in Bildern (Fotos von Handykameras und ein kleines Video) zu machen, die den Schülern der Partnerschule in Endingen in Deutschland geschickt wird, um damit den Austausch zwischen den Schulen einzuleiten.
Die Vertreter der CSZ besuchten auch die Escola Municipal Stefan Zweig, wo sie von der Direktorin Eliane Sandra de Souza Martins Fontes empfangen wurden. Diese zeigte die Klassenzimmer mit den Namenstafeln der Personen, die Stefan Zweig für seine großen Biografien ausgewählt hat, und die verschiedenen Aktivitäten, die von den Schülern im ersten Jahr des Bestehens der Schule verwirklicht wurden.
Ein Appell an all jene, die Bücherregale zum Verschenken haben: es liegen viele Bücher am Boden der Bibliothek und warten auf Regale.
| |  |